Hybrid-Apps hatten lange Zeit den Ruf, eine schlechte Performance und wenig ansprechende Benutzerschnittstellen zu haben. Das änderte sich jedoch mit der Entwicklung des Ionic-Frameworks.
Hybrid App Entwicklung in Wolfsburg
Hybrid-Apps sind praktisch, denn sie bedienen gleich mehrere Plattformen auf einmal, ob Windows, Android oder iOS. So sind sie die perfekte Kombination aus Web-Apps und Nativen Apps.
2,8. Mit dieser Zahl müssen Sie es als Unternehmen erst mal aufnehmen.
Denn so viele verschiedene Endgeräte nutzen Anwender heute im Schnitt: Smartphones, Tablets und nicht zu vergessen die „Wearables“ wie Smartwatches oder andere tragbare Varianten.
Auch der bunte Strauß der Betriebssysteme macht es Ihnen nicht einfacher: Die Optimierung von Apps für iOS, Android oder Windows sollte schon sein. Ihnen bleibt damit vor allem eins: Zu wissen, wie Sie anspruchsvolle Anwender, die Idee von sagenhaftem Service und Ihr Budget unter einen – Ihren! – Hut bekommen.
Fragen Sie doch einfach Orlyapps: Die Antwort lautet nämlich „Hybrid Apps“. Anders gesagt: Apps, die auf Web-Technologien aufbauen und dank des Frameworks Cordova in Container verpackt mit allen Betriebssystemen gut auskommen. Mit den meisten Hardware-Komponenten übrigens auch. Da freuen sich iPad, iPhone, Android-Tablets und Windows-Phone sogar gleichzeitig!
Kommen Sie mit Hybrid-Apps von Orlyapps auf die ökonomische Seite. Und natürlich auch auf die Seiten aller relevanten App-Stores.
Hybrid App Entwicklung in Wolfsburg und UmgebungVorteile von Hybrid Apps
Management Summary 🤓
Plattform- und geräteunabhängige Nutzung
Einheitliche Codebasis und plattformübergreifende Entwicklung
Hohe Kundenreichweite
Verwendung der Hardware-Komponenten
Hohe Performance
Flexibilität
Geringere Entwicklungskosten als nativ für mehrere Plattformen
Die wichtigsten Gründe für das Ionic Mobile App Framework
Bei Orlyapps bieten wir die Hybrid App Entwicklung mit dem Ionic-Framework an
Kostenfreie Open Source Software
Einfache Entwicklung
Angular: Einbeziehung eines beliebten Frameworks
Ein Code für alle Betriebssysteme
Cordova Plugin: Mächtiges Werkzeug für den Zugriff auf Systemfunktionen
User Interface: ansprechende Gestaltung mit dem Ionic-Framwork
Einfacher Test der Apps
Fazit: Ionic mach Hybrid-Apps wieder attraktiv!
Was kosteteigentlich eine App?
Berechnen Sie schnell die Kosten 💰 Ihrer App Entwicklung, indem Sie die folgenden 🔟 einfachen Fragen beantworten.
Um den Preis einer App zu herauszufinden, sind zwei Faktoren entscheidend:
Funktionsumfang
Je komplexer die App, desto länger dauert die App Entwicklung und desto höher fallen die Kosten für die App aus. Eine einfache App, die Sie beispielsweise an Kunden ausliefern und welche über Produkte informiert, ist preiswerter als eine Fortschrittliche App mit großen Anforderungen an Frontend und Backend, Support-Aufwand & Co.
Beispiele
- Social Login
- Mehrsprachigkeit
- In-App-Käufe oder Werbung
- Anbindung an externe Schnittstellen
- Backend / Backoffice nötig
- Push-Notifications
Qualität
Je mehr Details Ihre App hat, desto aufwändiger ist die App-Entwicklung
Beispiele
- Individuelle Benutzeroberfläche für Smartphone / Tablet / Web
- Qualitätskontrolle auf eine Vielzahl von Geräten
- Hochwertige Inhalte
- Stimmige In-App-Käufe
Unsere Leistungen
So starten wir Ihre Hybrid App Entwicklung 🚀
Analyse & Beratung
Konzeption & UI-Design
Entwicklung
Qualitätssicherung & Testing
Betrieb & Wartung
Refactoring & Portierung
Ihr Partner in Ihrer Umgebung
Hybrid App Entwicklung in Wolfsburg
Interessiert?
Engagieren Sie uns.
Nicht abwarten, anrufen! Schließlich ist das Team von Orlyapps nicht nur besonders versiert, sondern auch außerordentlich nett. Nehmen Sie gleich Kontakt auf – wir freuen uns auf Sie. Und auf Ihre Mail natürlich auch.
Beiträge
Progressive Web Apps: diese Anbieter sind schon dabei
Florian Strauß22.11.2019Progressive Web Apps sind noch so jung und neu, garantiert sind da noch keine großen Unternehmen dabei, denn die sind ja viel zu schwerfällig? Falsch gedacht: PWAs sind heute schon weltweit im Betrieb und verdeutlichen das Potenzial in der Technologie. Wir zeigen Ihnen einige der Big Player, die schon jetzt auf die Technik setzen.
WeiterlesenIonic vs. Flutter im direkten Vergleich
Florian Strauß15.08.2019Mit Ionic und Flutter existieren gleich zwei Frameworks für die Entwicklung einer Progressive Web App. Ob es dabei einen Gewinner gibt, schauen wir uns jetzt genauer an.
WeiterlesenMehr Politik wagen mit PLACEm – Die Mitrede-App
Florian Strauß12.06.2019Jetzt aktiv mitreden und Politik gestalten: Politik zum Anfassen und orlyapps veröffentlichen PLACEm – Die Mitrede-App, um Jugendliche und aktive Politikgestaltung zusammenzuführen.
WeiterlesenAgile Softwareentwicklung – und wie sie Kunden und Entwicklern entgegenkommt
Florian Strauß20.05.2019Kunden und Entwickler leiden unter klassischen Entwicklungsmodellen für Software. Orlyapps zeigt Ihnen ein alternatives Modell, das zuverlässig funktioniert und beide Seite bevorteilt!
WeiterlesenDie digitale Transformation – und ihre Probleme
Florian Strauß22.03.2019Über die Digitalisierung am Arbeitsplatz diskutieren die Unternehmen schon seit Jahrzehnten. Dass das Thema dennoch nicht aus der Wahrnehmung verschwindet, zeigt, dass es noch immer eine Menge Gesprächsbedarf gibt. Diesen Anlass nutzen wir, um drei typische Stolpersteine auf dem Weg zur Digitalisierung zu beleuchten.
Weiterlesen